Veröffentlichungen

Das netzwerk fahrrad/geschichte e.V. bringt eigenständig und unabhängig Buchveröffentlichungen über die Geschichte des Radfahrens und Radsports heraus. Die Mehrzahl der Publikationen erscheint in unserer Reihe “Velodrom. Schriften zur Fahrrad- und Radsportgeschichte”. Unsere Titel können direkt bei uns bezogen werden und sind regulär im Buchhandel erhältlich.

+++ NEU! +++

Lars Amenda, Grindelbergbahn. Radsport und Gesellschaft in Hamburg 1885-1906, Hamburg: nfg, August 2022; 2. Aufl., März 2023 (Velodrom. Schriften zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Bd. 3), 120 S., Hardcover, 21×21 cm, 72 Abb., 19.80 EUR, ISBN 978-3-949139-07-9. MEHR

+++

Lars Amenda, Harro Feddersen. Fahrradpionier und Fahrradhändler, Hamburg: nfg, März 2022 (ABC-Forschungen zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Bd. 3), 95 S., 49 Abb., 9.80 EUR, ISBN 978-3-949139-06-2. MEHR

+++

Lars Amenda, “Der schwerste Radfahrer der Welt!“ Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im späten 19. Jahrhundert, hrsg. vom St. Pauli-Archiv, Hamburg März 2021 (Velodrom. Schriften zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Bd. 2), 96 S., 51 Abbildungen, 21x21cm, Softcover, 11.80 EUR, ISBN 978-3-949139-03-1. MEHR

+++

Lars Amenda, Strich durch die Rechnung. Der Ufa-Film mit Heinz Rühmann und die Radrennbahn Forst (Lausitz), Hamburg Oktober 2020, 112 S., 71 Abb., 17×24 cm, Hardcover, 14.00 EUR, ISBN 978-3-949139-00-0. MEHR

+++

In Vorbereitung:

Gregers Nissen, Hoch im Norden – Fern im Süd. Berichte von Radreisen in Europa 1897-1936, hrsg. und komm. von Lars Amenda, Hamburg 2023. BERICHT

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search