Der Radfahrer, 01.04.1927. – Radsportliche Erinnerungen. Von Siegfried Doerschlag

Editiert von Jens Bemme

Radsportliche Erinnerungen.

Von Siegfried Doerschlag.

(Zum Abdruck freundlichst überlassen von der Firma Fichtel & Sachs, Schweinfurt.)

Lange Jahre sind es her, daß ich Sonntag für Sonntag mein Rennrad bestieg, um ab Ende März bis zum späten Oktober Wanderfahrten zu bestreiten. Und lasse ich heute die Erinnerungen an jene lustige, sportfrohe Jugendzeit Revue passieren, so komme ich zum Schluß; es waren meine schönsten Jahre, es war die sorglose, lachende Jugend!

Leipzig—Breslau war mein erstes Rennen. Ich war damals noch keine 16 Jahre … war wohl überhaupt der jüngste aktive Radrennteilnehmer, den es je gegeben hat. Die 365 km Fahrt begann am Spätnachmittag in Leipzig mit Einzelstart. Es war ein sonnenklarer Herbsttag. Bis Anbruch der Dunkelheit habe ich mich ziemlich weit vorgearbeitet. In dem Dorf Seehausen, zwischen Leipzig und Dresden, wurde ich aufgeschrieben und mußte „wegen zu schnellen Radelns” 6 M. Geldstrafe zahlen. Ich sandte die 6 M. dem Dorfschulzen mit der Bemerkung, „daß ich mich künftig bemühen werde, bei Wettfahrten langsam zu fahren”. „Der Radfahrer, 01.04.1927. – Radsportliche Erinnerungen. Von Siegfried Doerschlag“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search