Das Rad in China (1903)

Das Rad in China

Von Carl Berthel (transkribiert von Lars Amenda)

Rad-Welt 9 (1903), Nr. 65

Obwohl der Strassenbau im chinesischen Reiche gänzlich vernachlässigt ist, hat doch das Rad eine bedeutend grössere Verbreitung, als man sonst vermuthet. Der Hauptverkehr in China vollzieht sich allerdings auf dem über das ganze Reich verzweigten dichten Wasserstrassennetz. Ausserdem ist das Land noch von etwa halbmeterbreiten obendrein noch sehr holperigen Feldwegen durchzogen, die in erster Linie für das Wheelbarrow, das ist ein Karren mit einem grossen Rade, bestimmt sind.

Das Fahren mit dem Rade auf diesen Wegen erfordert unausgesetzt angestrengte Aufmerksamkeit und erlaubt daher nicht viel das Bewundern der Landschaft. „Das Rad in China (1903)“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search