Paris-Brest-Paris – Buch- und Forschungsprojekt

PBP – Paris-Brest-Paris. Diese drei Buchstaben und Wörter haben in der Fahrrad-Welt einen besonderen, gewichtigen Klang. Das gleichnamige Radrennen von der französischen Hauptstadt an die Atlantikküste und wieder zurück wurde erstmals 1891 ausgetragen und führte über damals (und auch heute noch) unvorstellbar lange 1196 Kilometer. Der Luftreifen war kurz zuvor eingeführt worden und demonstrierte hier seine Leistungsfähigkeit. Charles Terront gewann die Erstausgabe und katapultierte sich damit in Frankreich zum gefeierten Sport-Star. Da dem Veranstalter Pierre Giffard von der Zeitung Petit Journal die Strapazen für die Fahrer nur zu bewusst waren, fand „PBP“ nur alle zehn Jahre statt. 1901, 1911, 1921 und 1931 folgten weitere Ausgaben des Profirennens, das 1951 zum letzten Mal durchgeführt wurde. „Paris-Brest-Paris – Buch- und Forschungsprojekt“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search