Wenn an heißen Sommertagen die Hitze überhand oder gar unerträglich wird, dann gibt es einen Ort in Deutschland, eine Oase der Kühle, die für radsporthistorisch Interessierte ganz nebenbei eine nie versiegende Fundgrube darstellt. Die Rede ist vom “Sondernutzungsraum” der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Hier sind, bei erfrischenden 18 Grad Celsius, die Unterlagen des Radsport-Archivs Fredy Budzinski in über 80 großen Boxen verwahrt. Sie enthalten Tausende Fotografien, Texte und Dokumente über den deutschen und internationalen Radsport der Jahrzehnte von 1890 bis 1950. „Radsport-Archiv Fredy Budzinski“ weiterlesen