Sächsische Radfahrer-Zeitung: Für die nächste Zeit dürfte es Arbeit genug geben

Weltrunde APRIL 1899
APRIL, Illustration von Gustav Bauer, in: Sächsische Radfahrer-Zeitung, 15.04.1899, S. 145, CC0, via Wikimedia Commons.

Weltrunde.

Der Rat zu Leipzig giebt bekannt: „Mehrfach ist beobachtet worden, dass Radfahrer Strassen und Plätze der Stadt benutzen, um darauf wettzufahren, sich zu tummeln und zu üben. Im Interesse der Sicherheit des Fahr- und Fussverkehrs kann dies nicht geduldet werden, es wird deshalb die Benutzung der öffentlichen Strassen und Plätze der Stadtflur zu diesen Zwecken hiermit ausdrücklich verboten.“ Recht so; hierzu sind die Radfahrbahnen da!

Das Königl. sächs. Konsistorium hat anlässlich eines bestimmten Falles kürzlich entschieden, dass dem Rad fahren der Geistlichen grundsätzliche Bedenken nicht entgegenstehen, solange von dem Geistlichen in jeder Hinsicht, auch in der Kleidung, der geistliche Anstand gewahrt wird und solange nicht die Gemeinden daran Anstoss nehmen. Andernfalls würde die auf Widerruf erteilte Erlaubnis zurückzuziehen sein.

(…)

Quelle: Sächsische Radfahrer-Zeitung, 15. April 1899, S. 145

„Sächsische Radfahrer-Zeitung: Für die nächste Zeit dürfte es Arbeit genug geben“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search