Vereinsgründung (2.10., Hamburg)

Das netzwerk fahrrad/geschichte soll ein Verein werden, um die Erforschung und Dokumentation der Fahrrad- und Radsportgeschichte möglichst effektiv fördern zu können. Wir treffen uns am 2. Oktober um 20.00 Uhr in Hamburg und werden die Gründungsversammlung abhalten und die Satzung verabschieden. Interessierte können sich dafür noch kurzfristig einklinken. Wir werden in der nächsten Woche über den Verein, seine Ausrichtung und seine Ziele an dieser Stelle eingehend berichten.

“Die Radlerin” (1898), Quelle.


2 Antworten auf „Vereinsgründung (2.10., Hamburg)“

  1. Ich verstehe den Sinn dieses Netzwerkes nicht. Es gibt bereits den Verein Historische Fahrräder e.V.. Mit eigenen Publikationen, der zeitschrift “Knochenschüttler”, einem seit vielen Jahren aktiven Vereinslegben und sogar eigenen fahrradgeschichtskonferenzen, dem sog. Wintertreffen.
    Schade, dass nun wieder Parallelstrukturen entstehen, eine Bündelung der speziellen Interessen hätten der kleinen Szene sehr gut getan.
    Tilman Wagenknecht, Erfurt

    1. Hallo Tilman Wagenknecht,
      danke für die offenen Worte. Mit Historische Fahrräder e.V. wollen und können wir nicht konkurrieren. Bei uns geht es auch kaum bis gar nicht um materielle Fahrradgeschichte. Wir haben das Netzwerk gegründet, um auch größere Forschungs- und Buchprojekte unabhängig durchführen zu können. Wir sind zwar kein Teil der etablierten Geschichtswissenschaft, wollen aber mit einer gewissen Nähe zu ebendieser auf die sozial- und kulturgeschichtliche Relevanz des Radfahrens und Radsports hinweisen.
      Zur Kooperation sind wir dabei mehr als bereit. Ich bin im Übrigen seit diesem Jahr ebenfalls Mitglied von Historische Fahrräder e.V. und durfte einen Beitrag für den kommenden Knochenschüttler verfassen.
      Viele Grüße aus Hamburg, Lars Amenda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search