Er war einer der allerersten und wichtigsten Fahrradioniere in Altona, Hamburg und in ganz Norddeutschland: Harro Feddersen. Seit März 1869 verkaufte er in seinem Eisenwarengeschäft in der Palmaille Velozipede aus der Maschinenfabrik von Wilhelm Schlüter in Pinneberg. Feddersen bezeichnete sich selber später als ersten Fahrradhändler in deutschen Landen überhaupt.

Im April 1869 gründete er mit anderen den Eimsbütteler Velocipeden-Reit-Club, aus dem 1881 der Altonaer Bicycle Club (ABC) hervorging. Im September 1869 startete er auf einem Schlüter-Veloziped bei einem der ersten Radrennen (Velociped-Wettreiten) auf einem Parcours nahe der heutigen Max-Brauer-Allee. Feddersen war der Hamburger Repräsentant (Consul) des britischen Cyclists’ Touring Club und pflegte als Vertreter englischer Fahrradfirmen wie Quadrant und Humber gute Beziehungen ins Mutterland der Industrialisierung. Nicht zuletzt arbeitete zusammen mit anderen am landesweiten Zusammenschluss der Radsportler*innen und Radfahrer*innen, was 1884 in der Gründung des Deutschen Radfahrer-Bundes mündete.
„Er war ein Original, voll Witz und Humor“, heißt es im Programm eines ihn ehrenden Rennens 1932. Und in der Tat, Harro Feddersen war eine schillernde, charismatische Figur. Er publizierte regelmäßig in der Lokalpresse, nicht nur über Radfahren, sondern beispielsweise auch über Botanik und historische Anekdoten. 1894 ernannte der ABC ihn angesichts seiner Verdienste zum Ehrenpräsidenten. Harro Feddersen starb im Dezember 1917 im Alter von 82 Jahren – bis zu seinem Lebensende führte er persönlich sein Geschäft in Altona. Ab 1925 richtete der ABC in Gedenken an ihn das „Harro-Feddersen-Erinnerungsrennen“ aus.
Der Altonaer Bicycle-Club von 1869/80 startet jetzt ein kleines Forschungsprojekt über Harro Feddersen, das von Lars Amenda bearbeitet werden wird; Gert Nissen übernimmt Grafik und Layout. Die Studie soll Harro Feddersens Leben und Wirken untersuchen, aber auch seine Netzwerke in Norddeutschland, Deutschland und nach Großbritannien beleuchten. Die reich bebilderte Broschüre wird voraussichtlich Ende 2020, Anfang 2021 in der ABC-Schriftenreihe erscheinen. Das Projekt wird vom Bezirksamt Altona finanziell gefördert.
***
Lars Amenda: Harro Feddersen – Fahrradpionier und Fahrradhändler, Hamburg-Altona 2020/21 (ABC-Forschungen zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Heft 3), ca. 50 S. (in Vorbereitung).
Literatur:
Lars Amenda: Altonaer Bicycle-Club von 1869/80. Ein Verein schreibt Fahrradgeschichte, Hamburg 2019 (ABC-Forschungen zur Fahrrad- und Radsportgeschichte, Bd. 1), bes. S. 22, 31-33, 38-41.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lars Amenda (4. Mai 2020). Harro Feddersen – Fahrradpionier und Fahrradhändler. netzwerk fahrrad/geschichte. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sbr6